Profil
Erzähler ohne Grenzen/Tellers without Borders ist ein internationales Netzwerk von Erzählerinnen und Erzählern, die sich zusammen finden, um sich humanistischen und Frieden fördernden Motiven in ihrer Arbeit zu widmen. Der Name wurde nach dem Vorbild von „Ärzte ohne Grenzen“ gewählt.
Initiatorin dieses Netzwerkes ist die Erzählkünstlerin Micaela Sauber.
Ihre Arbeit in Kriegs- und Nachkriegsgebieten, in der Heilpädagogik und Sozialtherapie und ihre persönliche weitläufige Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen, verbunden mit der aktuellen Flüchtlingsthematik um 2015, lieferten den Impuls zur Gründung. Um ihn herum wächst seither eine Gemeinschaft, die ihn verantworten, voran bringen und in die Welt tragen will und trägt.
Erzähler ohne Grenzen/Tellers without Borders sind international aktiv. Die Mitglieder arbeiten als selbständige ErzählkünstlerInnen in eigenen Projekten. Gemeinsame Projekte werden entwickelt.
Der in Hamburg eingetragene Verein “Erzähler ohne Grenzen” ist der Träger der rechtlichen und finanziellen Aktivitäten. Die Mitglieder dieses Vereins und des internationalen Netzwerkes treffen sich regelmäßig. Sie veranstalten Symposien und Seminare. Der zweimal jährlich erscheinende Newsletter gibt Auskunft über Aktivitäten des Netzwerkes und der Mitglieder.
Wir finanzieren unsere Arbeit hauptsächlich durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit. Darum sind wir für Unterstützungen sehr dankbar. Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.
Unsere Bankverbindung:
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE93 4306 0967 2070 1875 00
BIC: GENODEM1GLS